© Burg Beeskow

Impro-Theater

Miteinander zu agieren, aufeinander zu reagieren, die eigenen Lebenserfahrungen in den Ring zu werfen und daraus am Ende vielleicht eine Geschichte zu entwickeln: Einen Einstieg in die Welt des Theaters bietet allen Interessierten die Improtheatergruppe auf der Burg Beeskow. Die Schauspielerin und Theaterpädagogin Ulrike Boie lädt dazu ein, sich gemeinsam einen Ort zu schaffen, an dem man sich spielerisch austauschen und mutig der Fantasie freien Lauf lassen kann. Das Angebot auf der Burg Beeskow richtet sich ebenso an Senior:innen wie an „arbeitsmüde Arbeitnehmer:innen, die einen Ausstieg aus dem Alltag wollen“ oder „Sportler:innen, die ihre Motivation schulen möchten“. Als Voraussetzung zur Teilnahme reichen Neugier und die Lust darauf, gemeinsam etwas Neues auszutesten.

© Spreeenten
Ulrike Boie (vorn), Cathrin Zorer, Monika Mauer, Sigrid Blaske (von links) zur Jungfernfahrt der Spreeenten
© Burg Beeskow
Ulrike Boie

Schauspielerin und Theaterpädagogin Ulrike Boie

Ulrike Boie erblickte 1964 in Hornberg/ Schwarzwald als 3. Tochter von zwei Kirchenmusiker:innen das Licht der Welt. Schon zu Schulzeiten nahm sie mit großem Enthusiasmus an der Theater AG im Gymnasium teil. Dennoch studierte sie zuerst Romanistik/ Germanistik/Geschichte und machte schlussendlich eine Ausbildung zur Erzieherin. Ab 1989 ließ sie sich zur Schauspielerin bei Christina Grabowski in Berlin ausbilden und bekam 1992 die Bühnenreifeprüfung. Zwischen 1992 und 1994 hatte sie mehrere Engagements an verschiedenen Off- Theaterbühnen in Berlin. Im Jahr 2000 entschied sie sich, mit der Familie, nach Beeskow zu ziehen. Kurz danach folgt die Ausbildung zur Theaterpädagogin am Grips-Theater in Berlin. Zwischen 2010 und 2015 inszeniert sie sog. Kinderopern am Kultur- und Bildungszentrum Burg Beeskow mit Kindern und Jugendlichen (5-21 Jahren). Seit 2013 arbeitet Ulrike Boie als Erzieherin und in Funktion als Theaterpädagogin in der Kindertagesstätte am Zeisigberg / Müllrose. Seit 2018 besucht sie eine Fortbildung zum Clown im Institut für Tanz und Theater in Hannover. Weitere Workshops folgen.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.