- Fotos & Karte
- Wie erfolgt die Anreise? 
- Anrufen
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- Ticket kaufen Buchen
 Frei nach der Operette von Johann Strauss 
Von und mit Boris Aljinovic und dem Saxophonquartett clair-obscur
Eine Produktion des Kleist Forums.
Es wird ein berauschendes Fest! Auf den letzten Drücker zum 200. Jubiläum des Operettenkönigs Johann Strauss gibt noch einen großen Spaß, der kurzweiliger nicht sein könnte. Schließlich haben sich Boris Aljinovic und das weltberühmte Saxophonquartett clair-obscur »Die Fledermaus« vorgenommen – ganz ohne Gesang. Dafür mit umso mehr Witz und jeder Menge schmissiger Musik, wobei mehr als alle Gassenhauer der Blockbuster-Operette in virtuosen Arrangements erklingen.
Mit üppigster Ausstattung, großem Orchester, Sängerinnen und Sängern waren die Opernhäuser das Hollywood der Kaiserzeit. »Die Fledermaus« zeigt alle Heuchelei der Menschen auf lustigste Weise und entwickelt eine Comedy, die etwas einfordert: Wenn schon alles verlogen ist, dann besteht immer noch ein Menschenrecht: Das Recht auf Rausch! Da kann der Kaiser machen, was er will.
Weitere Informationen:
Von und mit Boris Aljinovic und dem Saxophonquartett clair-obscur
Eine Produktion des Kleist Forums.
Es wird ein berauschendes Fest! Auf den letzten Drücker zum 200. Jubiläum des Operettenkönigs Johann Strauss gibt noch einen großen Spaß, der kurzweiliger nicht sein könnte. Schließlich haben sich Boris Aljinovic und das weltberühmte Saxophonquartett clair-obscur »Die Fledermaus« vorgenommen – ganz ohne Gesang. Dafür mit umso mehr Witz und jeder Menge schmissiger Musik, wobei mehr als alle Gassenhauer der Blockbuster-Operette in virtuosen Arrangements erklingen.
Mit üppigster Ausstattung, großem Orchester, Sängerinnen und Sängern waren die Opernhäuser das Hollywood der Kaiserzeit. »Die Fledermaus« zeigt alle Heuchelei der Menschen auf lustigste Weise und entwickelt eine Comedy, die etwas einfordert: Wenn schon alles verlogen ist, dann besteht immer noch ein Menschenrecht: Das Recht auf Rausch! Da kann der Kaiser machen, was er will.
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
 Tickets: 25,- / 12,50 € (Preisgruppe 1) / 20,- / 10,- € (Preisgruppe 2) / Familienticket: 62,50 / 50,- € / Theatercard gilt 
In der Nähe












