Kulturelle Einrichtungen in Oder-Spree
Der Landkreis Oder-Spree betreibt eine vielfältige und lebendige Kulturlandschaft, die an verschiedenen Standorten Bildung, Geschichte, Musik und Medien miteinander verbindet. Ob regionalgeschichtliches Museum, musikalisches Erlebnis oder kreative Vermittlungsarbeit – hier finden Menschen aller Altersgruppen Zugang zu Kultur in ihren unterschiedlichen Facetten.
Zur Burg Beeskow gehören gleich zwei dieser Einrichtungen: das museum oder-spree, das Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Region bietet, und das Musikmuseum Beeskow, das mit seiner außergewöhnlichen Sammlung mechanischer Musikinstrumente Besucher:innen aller Generationen begeistert.
In Eisenhüttenstadt – und ebenfalls in Beeskow – ist das Museum Utopie und Alltag angesiedelt, das als eines der bedeutendsten Museen zur Alltagskultur in der DDR gilt. Es zeigt, wie Menschen im Osten Deutschlands gelebt, gearbeitet und gehofft haben.
Das Archiv-, Lese- und Medienzentrum Fürstenwalde vereint moderne Forschungs-, Vermittlungs- und Bildungsarbeit unter einem Dach. Ergänzt wird es durch die Fahrbibliothek, die regelmäßig im Landkreis unterwegs ist und auch in ländlichen Regionen Zugang zu Literatur, Medien und Bildungsangeboten schafft.
Die Musikschule Oder-Spree „Jutta Schlegel“ ist mit ihren Unterrichtsangeboten an mehreren Standorten im Landkreis vertreten. Sie ermöglicht Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine hochwertige musikalische Ausbildung in unterschiedlichsten Instrumenten und Stilrichtungen.
Gemeinsam schaffen diese Einrichtungen ein offenes, vielfältiges und zukunftsorientiertes Kulturangebot, das zur Teilhabe, Bildung und zum kreativen Austausch in der Region Oder-Spree einlädt.