Von der Wasserburg zum Kulturzentrum
Die Burg Beeskow, erstmals 1316 urkundlich erwähnt, blickt auf eine bewegte Bau- und Nutzungsgeschichte zurück. Ursprünglich gehörte sie den Herren von Strehle, den damaligen Besitzern der Herrschaft Beeskow-Storkow. Zusammen mit den Burgen in Lieberose, Friedland und Storkow bildete sie ein dichtes Netz an Wasserburgen, das die Region sicherte.