Gesellschaftspolitisches Denken und Erleben sind eng verknüpft mit dem Privaten - als würden zwei kleine deutsche Staaten in Form von zwei Einzelpersonen im persönlichen Bereich zueinanderfinden. Manche verheißungsvolle Liebe ist gescheitert. Andere Liebe aber konnte durch die Wiedervereinigung überhaupt erst entstehen oder wiedergefunden werden.
In Gedanken, Liedern und literarischen Texten versuchen Alexandra Lachmann (Sopran), Elke Jahn (Gitarre) und Uli Hoch (Lesung) eine „Analyse“ von deutsch-deutschen Begegnungen der vergangenen 35 Jahre. Mit Musik von B. Wegener, Wolf Biermann, Hanns Eisler, Timo Medek, verflochtenen Texten von Hans -Joachim Maaz,Thomas Brussig, Martin Koschorke,Gerhard Hauptmann, Madeleine Prahs, E.Manteuffel u.a.
In Gedanken, Liedern und literarischen Texten versuchen Alexandra Lachmann (Sopran), Elke Jahn (Gitarre) und Uli Hoch (Lesung) eine „Analyse“ von deutsch-deutschen Begegnungen der vergangenen 35 Jahre. Mit Musik von B. Wegener, Wolf Biermann, Hanns Eisler, Timo Medek, verflochtenen Texten von Hans -Joachim Maaz,Thomas Brussig, Martin Koschorke,Gerhard Hauptmann, Madeleine Prahs, E.Manteuffel u.a.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
12 € / erm. 10 €
Ansprechpartner:in
In der Nähe