Die knapp 14 km lange Fahrradtour startet in Köllnitz, wo sich im Frühjahr und in den Sommermonaten ein Blick auf den See mit Flussseeschwalben und Fischadler lohnt. Auf der nördlichen Seite der Bundesstraße führt eine schöne Allee, an der zahlreiche Nachtigallen singen, nach Görsdorf-Busch. Entlang des Buscher Wegs geht es weiter nach Görsdorf am Kutzingsee. Hier lassen wir das Fahrrad stehen, denn der See lässt sich nur zu Fuß umrunden. Achtung: Von Görsdorf kommend ist der Weg nach der Datschensiedlung für ein kurzes Stück lang nur ein Trampelpfad, der bei feuchter Witterung tiefläufig sein kann. An vielen Stellen bietet er einen schönen Blick auf Enten und Gänse, die sich hier vor allem im Herbst und Winter sammeln. Einen hervorragenden Überblick hat man aber auch schon an der Badestelle in Görsdorf. Höckerschwäne (bitte nicht füttern!) sind wenig scheu und nähern sich neugierig dem Beobachter. Im Winter tauchen Gänse- und Zwergsäger auf dem See. Auch Hauben- und die kleinen Zwergtaucher sind nicht selten. Im Wald und am Uferbereich sind Sumpf- und Tannenmeisen, Sommer- und Wintergoldhähnchen, Waldbaumläufer, Buntspechte, Kleiber und Zaunkönige zu beobachten .
Der Rückweg führt uns bis zur Abzweigung Buscher Weg auf demselben Weg zurück. Hier folgt man dem Görsdorfer Weg bis nach Selchow. In der Agrarlandschaft werden wir von Goldammern und dem Gesang der Feldlerchen begleitet. Wer mag, kann in Selchow einen Abstecher zur Aussichtsturm machen und sein Glück bei der Beobachtung von Fischadlern versuchen. Von Selchow führt die Straße nach Norden nach Görsdorf-Busch, von wo man der schon bekannten Allee zum Ausgangspunkt Köllnitz folgt. Hier warten der Aalhof und der Köllnitzer Hofküche mit kulinarischen Angeboten.