© CC0 | unbekannt, unbekannt

Naturnah Gärtnern: Permakultur für Einsteiger

In 220 Tagen

Auf einen Blick

Seit Jahren sinkt die Zahl der Insekten und Vögel, während der Humusgehalt der Böden besorgniserregend abnimmt. Dörfer, landwirtschaftliche Flächen und Gärten bieten kaum noch Nahrung und Schutz für Tiere. Die Permakultur bietet hier Ansätze für mehr Nachhaltigkeit und naturnahe Gärten, durch eine bestimmte Wirtschaftsweise und eine autochtone Pflanzenauswahl.

Das Seminar umfasst eine theoretische Einführung in die Permakultur und ihre Prinzipien sowie eine Vorstellung praktischer Umsetzungsmöglichkeiten für Ihren Garten. Eine Exkursion führt in den Saatgut- und Permakulturgarten Alt-Rosenthal.

Kursleitung: Ute Boekholt, die seit 15 Jahren in ihrer Gärtnerei alte Gemüsesorten und Kräuter nach Permakulturprinzipien anbaut. Ihr Fokus liegt auf robusten und schmackhaften Sorten, die im Freiland vermehrt werden. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen möchte sie gerne weitergeben.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Naturnah Gärtnern: Permakultur für Einsteiger
Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
Platz der Jugend 6
15374 Müncheberg OT Trebnitz

Tel.: +49 (0)33477-5190
E-Mail:
Webseite: www.schloss-trebnitz.de

Kontakt

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.