- Fotos & Karte
- Wie erfolgt die Anreise? 
- Anrufen
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- Ticket kaufen Buchen
 Veranstalter: Messe und Veranstaltungs GmbH 
Orchester der Frankfurter Musikfreunde
Chor der Frankfurter Musikschule Frankfurt Oder »Corona Vokalis«
Leitung: Antje Finkenwirth
Moderation: Juliane Langsch-Peters
Musikalische Gesamtleitung: Markus Wolff
Solist: Riccardo Bózolo, Klavier
Dieser musikalische Nachmittag ist seit vielen Jahren in der Adventszeit ein fester Termin im Frankfurter Konzertkalender. Unter der Leitung von Markus Wolff erklingt ein vielfältiges und stimmungsvolles Programm: Die Ouvertüre zu Iphigenie in Aulis von Christoph Willibald Gluck sowie das Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll von Ludwig van Beethoven. Als Solist wird Konzertpianist und Leiter des Fachbereiches Klavier an der Frankfurter Musikschule Riccardo Bózolo zu hören sein.
Im zweiten Teil des Konzertes hören Sie weihnachtliche Musik mit dem Chor der Frankfurter Musikschule „Corona Vocalis“ unter der Leitung von Antje Finkenwirth, sowie Musik aus der Oper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck.
Orchester der Frankfurter Musikfreunde
Chor der Frankfurter Musikschule Frankfurt Oder »Corona Vokalis«
Leitung: Antje Finkenwirth
Moderation: Juliane Langsch-Peters
Musikalische Gesamtleitung: Markus Wolff
Solist: Riccardo Bózolo, Klavier
Dieser musikalische Nachmittag ist seit vielen Jahren in der Adventszeit ein fester Termin im Frankfurter Konzertkalender. Unter der Leitung von Markus Wolff erklingt ein vielfältiges und stimmungsvolles Programm: Die Ouvertüre zu Iphigenie in Aulis von Christoph Willibald Gluck sowie das Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll von Ludwig van Beethoven. Als Solist wird Konzertpianist und Leiter des Fachbereiches Klavier an der Frankfurter Musikschule Riccardo Bózolo zu hören sein.
Im zweiten Teil des Konzertes hören Sie weihnachtliche Musik mit dem Chor der Frankfurter Musikschule „Corona Vocalis“ unter der Leitung von Antje Finkenwirth, sowie Musik aus der Oper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
 Tickets: 20,- / 17,- / 15,- / 12,- / 6,- (Kinder bis 14 Jahre) / Ermäßigung von 2,- € für Schüler:innen, Studierende, Azubis und Senior:innen auf alle Preisgruppen 
Ansprechpartner:in
Messe und Veranstaltungs GmbH
In der Nähe












