Die erste Station für den „Campus Kultur“ ist 2022 das Landgut Neuendorf im Sande, dessen Vergangenheit als Hachschara-Stätte und Zwangsarbeiter:innenlager der dort ansässige Verein Geschichte hat Zukunft – Neuendorf im Sande e.V. vor dem Vergessen bewahrt. Im Rahmen des „Campus‘“ begann dort im Juni die Veranstaltungsreihe „Lazy Sunday an der Tanke“, die Konzerte verschiedener Künstler:innen mit Führungen zur Geschichte des ehemaligen Jüdischen Landwerkes und dem Angebot zu Gespräch und Diskussion zusammenbringt. Den Startschuss gab dort am 5. Juni 2022 die Klezmergruppe Meschuggene Mischpoche aus Wuppertal mit „Bagels, Borscht und Bulbes“, einem jiddischen Liederprogramm zu Speis, Trank und Lebensfreude. Bis in den Herbst hinein folgten u.a. Konzerte von Tania Alon und Muhtelif, Lesungen, Filmabende und Talkrunden.
Lazy Sunday an der Tanke
Neundorf im Sande