Schüler:innen aus Berlin, Beeskow und Hangelsberg konnten in der Woche vom 12. bis 16.9.2022 auf dem Landgut Neuendorf im Sande auf Zeitreise gehen. Dort, wo einst junge jüdische Menschen auf ihre Ausreise vorbereitet wurden, ging es aber nicht nur darum, wie es sich anfühlt, seine Heimat zu verlassen. Es gab auch praktische Anleitungen im Garten- und Ackerbau, Zeichenworkshops und nicht zuletzt die Möglichkeit, sich am Umbau des Veranstaltungsortes, der alten „Tanke“, zu beteiligen.
Das Rouanet Gymnasium in Beeskow hat sich ebenso der Thematik des Haschara-Lagers in Neuendorf im Sande gewidmet. Der Geschichtswahlpflichtkurse der neunten Klassen hat sich im letzten Jahr zum Gutshof in der Nähe von Fürstenwalde/Spree aufgemacht. Ihre Eindrücke und geschichtliche Dokumentation hat Herr Orth (mitbetreuendem Lehrer) in einem Beitrag festgehalten.