Straßen erzählen Geschichte(n): Halbe Stadt

PDF

Lesung / Vortrag
Besondere Orte üben eine faszinierende Anziehung auf uns Menschen aus. Die Häuser erzählen ihre eigenen Geschichten. Sie erhalten historische Informationen über den jeweiligen Ort. Die Kurse werden unabhängig vom Wetter durchgeführt. Es sind unbedingt feste Schuhe zu tragen.

1816, zu einer Zeit, als westlich des Walles noch keine Häuser standen, wurde der bisherige „Schmale Weg“, der um die Hälfte der Stadt ging, verbreitert und mit einer doppelten Baumreihe bepflanzt. Der neue Weg „Um die halbe Stadt“ entstand. Es war ein Weg, der hinter den beiden Wallgräben des Mittelalters entlang der Westseite der Stadt vom ehemaligen Gubener Tor bis zum Lebuser Tor führte. Im Zuge der Stadterweiterung nur noch Halbe Stadt genannt. Nach und nach entwickelte sich dieser Weg zu einer prächtigen Straße. In dieser nur zu einer Seite bebauten Straße mit Blick auf den Lennépark wohnten bekannte Persönlichkeiten aus Militär, Politik, Industrie und Medizin.

Start: Karl-Marx-Denkmal, Berliner Str.

Weitere Informationen:

Terminübersicht

Dienstag, den 06.05.2025

15:00

Gut zu wissen

Preisinformationen

Teilnahmekosten: 5,00 €
Anmeldung: www.vhs-frankfurt-oder.de

Ansprechpartner:in

Volkshochschule Frankfurt (Oder)
Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)

In der Nähe

Anfahrt

Karl-Marx-Denkmal
Karl-Marx-Straße 30
15230 Frankfurt (Oder)