© nautilusfilm, nautilusfilm

Ökofilmtour: Unsere Wälder - Zurück in die Zukunft

In 5 Tagen

Auf einen Blick

Filmvorführung und anschließendes Publikumsgespräch mit Boris Schnittker, Forstverwaltung Stiftung Stift Neuzelle.
Moderation: Ina Matthes


Unsere Wälder - Zurück in die Zukunft
Naturfilm, 43 Minuten, 2024 / Regie Jan Haft
In diesem Film stellt Jan Haft verschiedene Ideen für die Wälder der Zukunft vor. Dabei wird eines offenbar: Die optimale Gestaltung eines Waldes hängt von den Erwartungen ab, die wir an ihn haben. Wenn wir nur Holz ernten wollen, sollten die Bäume möglichst dicht und ungestört wachsen. Wenn wir möglichst viel Biodiversität haben wollen, sollten die Bäume locker verstreut auf der Fläche stehen und jede Störung ist willkommen. Woran es letztlich liegt, dass die Offenheit des Waldes zu mehr Leben führt, wird am Filmende offenbar. Die Waldweide ist uralte Form der Landnutzung, die gerade eine Renaissance erlebt. Ein Wendepunkt, der die Rettung unserer Biodiversität markiert?

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Ökofilmtour: Unsere Wälder - Zurück in die Zukunft
Ökospeicher Wulkow
Am Gutshof 1
15326 Lebus

Kontakt

Sabine Abraham
Lindenstr. 34
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0) 331 2015535
E-Mail:

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.