Internationaler Opernkurs
Der Internationale Opernkurs ist ein fester Bestandteil des Musiktheaterfestivals Oper Oder-Spree, einem Gemeinschaftsprojekt der Burg Beeskow und der Stiftung Stift Neuzelle. Durch die überregionale Ausstrahlung von Oper Oder-Spree ist es in den vergangenen Jahren gelungen, hervorragende Künstler*innen in die Projekte einzubinden, die insgesamt wiederum zum Erfolg der Veranstaltungen beitrugen.Im Rahmen des Festivals können die Besucher drei ganz unterschiedliche Konzertabende erleben: Den Liederabend, die Oper in der Scheune und die festliche Operngala mit großem Orchester.
Vor allem aber ist der Internationale Opernkurs auch Begegnungsstätte vieler junger Künstler*innen aus Ost- und Westeuropa. Die gemeinsame Arbeit und die entstehenden Kontakte zwischen den jungen Menschen tragen dazu bei, einen neuen und gemeinsamen Lebens- und Erfahrungsraum entstehen zu lassen. Der Internationale Opernkurs hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Künstler*innen aus Deutschland und den osteuropäischen Ländern in ihrer Ausbildung zu fördern und ihnen Möglichkeiten zur Begegnung sowie zu praktischen Bühnenerfahrungen zu geben.
Seit mittlerweile 25 Jahren wird also die Burg Beeskow jeden Sommer getreu dem Motto „Musik ist unsere gemeinsame Sprache“ Begegnungsstätte vieler Künstler*innen aus Deutschland, Europa und der Welt. Die Idee ein Wochenendseminar auszurichten, um Gesangsstudent*innen der zwei Ost- und Westberliner Musikhochschulen zusammenzuführen, führte Kammersängerin Prof. Jutta Schlegel 1991 in die Burg. Seitdem hat sich das Gesangsseminar immer wieder erweitert. Rasch wuchsen das Unterrichtsangebot sowie die Anzahl der Bewerber*innen und der Dozent*innen. Hervorragende Pädagog*innen und Künstlerpersönlichkeiten konnten gewonnen werden und zählen bis heute zum festen Kern des Seminars.
Im Jahr 2000 schloss sich das Gesangsseminars mit dem seit 1998 stattfindenden Neuzeller Opernsommers zum Musiktheaterfestival Oper Oder-Spree zusammen. Diesen zwei Grundpfeilern ist Oper Oder-Spree bis heute treu geblieben und so bietet das Festival jungen Sänger*innen nach wie vor ein Gesangsseminar, das von nun an Internationaler Opernkurs heißt, sowie eine eigene Musiktheaterproduktion.

Alle Veranstaltungen Oper Oder-Spree 2020
Internationaler Opernkurs
Quarantäneoper
Ein Szenenabend
31.07.20, 20:00 Uhr Premiere
01.08.20, 20:00 Uhr
02.08.20, 16:00 Uhr
Burghof Burg Beeskow / Regenvariante Schützenhaus Beeskow
Festliche Operngala
begleitet vom Preußischen Kammerorchester
07.08.20, 20:00 Uhr Burghof Burg Beeskow
08.08.20, 20:00 Uhr Burghof Burg Beeskow / Regenvariante Schützenhaus Beeskow
09.08.20, 20:00 Uhr Kreuzhof Kloster Neuzelle
Die Kleine Zauberflöte
Nach dem Kinderbuch von G. Zucker
25.07.20, 15:00 Uhr Burghof Burg Beeskow / Regenvariante Schützenhaus Beeskow
Opernrevue für Hand- und Hosentaschen
Die Schule der Liebenden Oder So machen´s alle
11.07.20, 20:00 Uhr Kreuzhof Kloster Neuzelle / Premiere
18.07.20, 20:00 Uhr Burghof Burg Beeskow
Quarantäneoper - Ein Szenenabend
„Die Oper in der Scheune“ muss sich in Quarantäne auf den Hof der Burg Beeskow begeben. Mit ihr müssen auch all die Charaktere der großen Opernliteratur umziehen und sind nun auf kleinen Bühnen zur Isolation gezwungen.
DetailsInformationen für Teilnehmer*innen
Der Internationale Opernkurs 2020 findet vom 19.07.-10.08.2020 auf der Burg Beeskow statt. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2020.
Details